Fühlst du dich oft verunsichert, wenn es um deine Bindungsängste und Verlustängste geht?
Dabei wünscht du dir einfach nur eine bewusste und liebevolle Beziehung?
Dann habe ich etwas für dich. Denn ich kann deine Unsicherheit gut verstehen. Es ist wichtig zu erkennen, woher deine Ängste kommen und welche Urwunden dahinter stecken, denn dann kannst du auch gezielt an den Ursachen arbeiten. Doch oft sind diese Wunden, in unserer frühen Kindheit und Jugend entstanden und für uns kaum greifbar. Und doch wirken sie in uns nach und beeinflussen unsere heutigen Beziehungen.
Deshalb habe ich diesen Kurs entwickelt, der dir ganz einfach zeigen soll, was hinter deinen Bindungsängsten und Verlustängsten steckt und wie du damit arbeiten kannst.

Unser Start ins Leben...
Entscheidet darüber, wie unsere späteren Beziehungen aussehen.
Hatten wir fürsorgliche Eltern, wurde angemessen auf uns eingegangen, konnten wir positive Kontakterfahrungen sammeln? All das prägt unsere Bindungsfähigkeit.
Nur ist unsere Brille oft getrübt, so dass wir die Strategien(z.B. aus Beziehung flüchten, die Starke spielen, anderen nicht vertrauen, Perfektionismus ...), die wir uns möglicherweise angeeignet haben, um in dieser Welt/in Beziehungen zurechtzufinden, nur schwer erkennen können.
Deshalb zeigt dir dieser Kurs anhand von 5 Rollen ganz alltagsnah und mit vielen Beispielen aus dem Beziehungsalltag, welche Strategien du entwickelt hast und wie du diese nach und nach loslassen kannst.
Wie unsere Urwunden und Rollen entstehen
Unser Körpersystem ist wahnsinnig intelligent
Wir Menschen haben ein gut funktionierendes Überlebenssystem in uns, das eingreift, wenn es unsere Existenz bedroht sieht. Und manche Ereignisse in unserer Kindheit, schon im Mutterleib, können sehr prägend sein. Denn was wir uns als Kinder wünschen, ist, dass wir uns zugehörig, angemessen versorgt, gesehen, geliebt, verstanden und beschützt fühlen. Wenn dies bedroht erscheint, weil wir das Gefühl haben, dass wir dies nicht bekommen, passen wir uns den Umständen an, drücken unsere Bedürfnisse weg, um unsere eigene Existenz nicht zu gefährden. Wenn dir hier jetzt direkt kommt:
"Meine Kindheit war eigentlich ganz gut!”
(Ließ unbedingt hier weiter)
Wir fangen an Strategien und Rollen zu entwickeln
Und diese 5 Rollen basieren auf 5 Urwunden (auf der Grundlage des NARM-Ansatzes), die wir uns zu verschiedenen Zeitpunkten vor der Geburt bis in unsere frühe Kindheit/Jugend zuziehen können.
- Die Einzelgängerin - Kontakt fühlt sich nicht sicher an
- Die Retterin - Meine Bedürfnisse sind falsch
- Die Anführerin - Ich kann anderen nicht vertrauen
- Die Angepasste - Wenn jemand sieht, wer ich wirklich bin, werde ich verlassen
- Die Perfektionistin - Mit mir stimmt etwas nicht
Alle unsere Beziehungsprobleme basieren auf diesen Verletzungen. Deshalb macht es für dich Sinn, deine eigene(n) Urwunde(n) zu kennen. Sie helfen dir zu erkennen, warum du dich so verhältst, wie du deine Urwunde Schritt für Schritt heilen und damit auch deine Rolle(n) immer mehr loslassen kannst.
Was du in diesem Kurs erfährst
- Welche Rolle(n) du bedienst und was deine Urwunde(n) sind
- Wie die Urwunden in uns wirken und wie auch eine spirituelle Erklärung dafür ist
- Woher die Angst vor Nähe und Verlust kommt
- Was sich hinter Perfektionismus verbirgt
- Warum sexuelle Anziehungskraft im Laufe der Beziehung plötzlich verschwinden und wie sie wieder mehr belebt werden kann
- Warum wahre Intimität für viele von uns ein Thema ist und wie sich das anhand der Urwunde erklären lässt
- Warum du das Gefühl haben kannst nicht aus deiner Haut zu können
- Warum sich Kontakt gefährlich anfühlen kann
- Woher starkes Misstrauen gegenüber anderen Menschen kommen kann
- Woher das Gefühl kommen kann, in der Beziehung seine eigene Identität zu verlieren
- Wie du deine Rolle mehr und mehr loslassen und dein wahres Selbst leben kannst
Wozu ist dieser Kurs da?
- Es ist kein Kurs der an der Oberfläche kratzt
- Es soll Licht ins Dunkel bringen und dir deine (Schutz-)Rollen und deine Urwunde(n) aufzeigen
- Es soll dir zeigen, welche Rolle du in deinen Beziehungen immer wieder einnimmst und welche Auswirkungen dies auf deinen Alltag hat
- Es soll dir verständlicher machen, wo du stehst und was deine nächsten Schritte sind
- Es soll dich fühlen und spüren lassen, wo du dir Geschichten über dich selbst erzählst, die dir nicht wirklich entsprechen, sondern als Schutz geschaffen wurden
- Es soll dich mehr in Kontakt mit dir selbst bringen
- Es soll ein Ansatz sein, dich mit deiner Bindungswunde in der Tiefe auseinanderzusetzen

“Aber meine Kindheit war eigentlich gut”
Probleme schaffen, wo keine sind?
Es geht mir nicht darum, dir etwas einzureden, was nicht da war. Ich möchte dir die subtilen Zwischentöne aufzeigen, die uns auch prägen, die aber auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so wichtig erscheinen.
Ich hatte alles was ich brauchte
Materiell zum Beispiel kann es uns an nichts fehlen. Was aber fehlen kann, ist die emotionale Einstimmung auf dich und deine Bedürfnisse. Aber diese verzerrte Wahrnehmung dient letztlich auch als Schutz, um nicht mit schmerzhaften Wahrheiten in Berührung zu kommen. Aber jetzt sind wir erwachsen und können uns mit ihnen auseinandersetzen.
Geschwister
Vielleicht fragst du dich, warum deine Geschwister weniger Probleme mit ihren Beziehungen zu haben scheinen. Jeder Mensch ist anders und jeder geht anders mit Herausforderungen um. Vielleicht warst du sensibler und hattest weniger Ressourcen, um mit Schwierigkeiten umzugehen. Weitere Erklärungen kann dir aber auch der Kurs bringen.

Bringt mir der Kurs auch was, wenn ich mich nicht an meine Kindheit erinnern kann oder keine Informationen dazu habe?
Ja, weil ich dir verschiedene Perspektiven zeige, mit denen du dich deiner Urwunde nähern kannst. Zum Beispiel Verhaltensweisen als Erwachsener, die schon viel darüber aussagen, welche Rolle du dir angeeignet hast. Und damit letztlich auch, welche Urwunde du in dir trägst.

Mach dich auf die Suche nach den Spuren deiner Urwunden
Ein Online-Kurs, in dem du deiner Urwunde auf die Spur kommst und verstehen lernst, welche Auswirkungen sie auf deine Beziehung und letztlich auf dein ganzes Leben hat.
+ Tipps, wie du deine Urwunde(n) und Rolle(n) Schritt für Schritt heilen & loslassen kannst.

Ich erzähle dir von Situationen und Erlebnissen, die für dich traumatisch gewesen sein könnten.
Bitte prüfe für dich selbst, ob du dich stabil genug fühlst, um dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.
Im Kurs geht es nicht um die Arbeit in der Vergangenheit, sondern um das Hier und Jetzt und die Auswirkungen, die du spürst.
Haftungsauschluss
Ich weise darauf hin, dass ich keine Diagnosen im schulmedizinischen Sinne stelle und meine Onlinekurse und Coachings eine ärztliche Untersuchung nicht ersetzen. Ich gebe keine Heilversprechen ab. Es werden Impulse zur Wiederherstellung des Gleichgewichtes von Körper, Geist und Seele gesetzt.
Solltest du dir unsicher sein, ob das Angebot für dich passend ist, such dir gerne Rat bei deinem Arzt oder schreib mir.