Was ist das Innere Kind?

Das Innere Kind ist ein Teil deiner Psyche, der all deine prägenden Kindheitserfahrungen speichert – positive wie negative. Es steht für deine unbewussten emotionalen Reaktionen, Ängste, Sehnsüchte und Schutzmechanismen, die bis heute dein Verhalten beeinflussen.
Wenn du als Kind beispielsweise gelernt hast, dass du für Liebe „funktionieren“ musst, kann es sein, dass du dich in Beziehungen immer anpasst, um nicht abgelehnt zu werden. Oder wenn deine Bedürfnisse oft übergangen wurden, kann es sein, dass du heute Schwierigkeiten hast, sie überhaupt wahrzunehmen oder klar zu äußern.
Das Innere Kind zeigt sich oft in Momenten, in denen du überreagierst, dich klein oder unsicher fühlst oder immer wieder in dieselben ungesunden Beziehungsmuster fällst.

Frau umarmt sich
„Das Kind, das wir einst waren, lebt in uns weiter. Es wartet darauf, gesehen, gehört und geliebt zu werden.“
Thich Nhat Hanh

Das Innere Kind in Beziehungen – Warum es deine Muster bestimmt

Egal ob in der Partnerschaft, im Job oder in der Freundschaft – dein Inneres Kind beeinflusst, wie du dich mit anderen verbindest. Typische Auswirkungen sind:

  • Bindungsangst oder Verlustangst: Du hast Angst vor Nähe oder fürchtest, verlassen zu werden.
  • Gefühl, nicht genug zu sein: Du brauchst viel Bestätigung oder hast das Gefühl, um Liebe kämpfen zu müssen.
  • Anpassung statt Authentizität: Du stellst die Bedürfnisse anderer über deine eigenen, um Harmonie zu wahren.
  • Ständige Unsicherheiten: Du überanalysierst Situationen und fragst dich oft, ob du etwas „falsch gemacht“ hast.

Diese Muster wiederholen sich so lange, bis du dein Inneres Kind bewusst wahrnimmst, seine Wunden heilst und ihm gibst, was es damals gebraucht hätte.

Ein Kind guckt in die Sonne

Wie du dein Inneres Kind heilen kannst

Viele versuchen, ihre Muster durch reines Verstehen oder „Zusammenreißen“ zu ändern. Doch das funktioniert nicht nachhaltig, weil emotionale Wunden nicht rational gelöst werden können. Stattdessen braucht es eine bewusste Verbindung zu deinem Inneren Kind.

    Dafür kannst du:
  • Dein Inneres Kind wahrnehmen und mit ihm in Kontakt treten.
  • Die alten Schutzmechanismen erkennen, die dich heute blockieren.
  • Lernen, deine eigenen Bedürfnisse zu spüren und klarer auszudrücken.
  • Im Alltag bemerken, wann sich dein Inneres Kind meldet – besonders in Beziehungen.
  • Alte Verletzungen heilen, um tiefere und bewusstere Verbindungen zu führen.

Mein Ansatz: Tiefgehende Innere-Kind-Arbeit für echte Veränderung

Ich habe eine eigene Methode entwickelt, die dir hilft, alte Wunden nachhaltig zu heilen und bewusste Beziehungen zu erschaffen – ohne Druck oder erzwungene „Positivität“. In meinem Kurs lernst du nicht nur, dein Inneres Kind zu verstehen, sondern auch, es im Alltag zu erkennen und direkt damit zu arbeiten. Denn oft meldet es sich in Beziehungen – in Triggern, Unsicherheiten oder dem Wunsch nach Rückzug – ohne dass wir es bewusst wahrnehmen.

💡 Neugierig geworden? Dann schau dir meinen Inneres-Kind-Kurs an oder folge mir auf Instagram für tiefgehende Impulse.

Hier geht's zum Kurs

Abonniere meinen Newsletter